Warum wurde vor 40 Jahren eine Omnibus- linie 1 eingerichtet?

Seid nicht überrascht, dass am Debstedter Marktplatz ein Gelenkbus der Linie 1 steht. Es ist nicht der Schnellbus 501, der sich verfahren hat, sondern es hatte damit zu tun, um dem Fahrgast in schwächeren Verkehrszeiten unnötiges Umsteigen zu ersparen.

Die Intension zur Einrichtung der damaligen Linie 1:

Damals wurde noch die letzte Straßenbahn (Linie 2) der Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG (VGB) betrieben, die zwischen dem Hauptbahnhof und der Stadtgrenze zu Langen, nördlich der heutigen Haltestelle Königsheide, verkehrte. Auf dem Wendeplatz ist jetzt u. a. ein Hamburger-Schnellrestaurant zu finden.

Da die Trambahnlinie 2 ab Mitte der 1970er Jahre abends, samstags ab ca. 14:00 Uhr sowie sonntags durch Omnibusse ersetzt wurde und zu diesen Zeiten die Linie 3 von Grünhöfe aus am Hauptbahnhof endete bzw. die Busse der Linie 17 aus Debstedt nur bis zum Wendeplatz an der Stadtgrenze Langen fuhren, kam die Idee auf, durchgehend von Grünhöfe bis Debstedt mit nur einer Linie zu fahren.

Linie 1 an der Stadtgrenze Langen; Foto: Boddy

Eine neue Linie war geboren … und so wurde zu schwächeren Verkehrszeiten aus drei Linien eine gemacht. Es bot sich das freie Liniensignal „1“ an, dass bis dato noch nie für eine VGB-Buslinie verwandt wurde. Die Umsteigezwänge am Hauptbahnhof und an der Stadtgrenze entfielen. Der Fahrgast konnte durchgehend von Grünhöfe über Stadtmitte, Hafenstraße und Wurster Straße nach Langen/Debstedt fahren.

Diese Betriebsform wurde vom 1. September 1977 bis zur Straßenbahneinstellung im Juli 1982 gewählt. Ab August 1982 konnte man Grünhöfe mit der Linie 2, der heutigen Linie 502 anbinden; Langen/Debstedt wurde mit der Omnibuslinie 5 (heute Linie 505) Richtung Stadtmitte – Wulsdorf erschlossen.

Anbei eine VGB-Fahrplanbuchseite der Linie 1 anno 1977; ausgewählt habe ich den Montag – Freitag in Fahrtrichtung Grünhöfe:

Eine entsprechende Linienübersicht aus 1977 könnt ihr in der PDF „Bremerhavens Streckennetze seit 1881“ auf der Homepage der BREMERHAVEN BUS finden.

Paul Homann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.