Wer kennt das nicht? Plötzlich ist die Bushaltestelle da, an der man raus muss und in der Hektik bleibt was liegen. In dem Moment, wo es einem auffällt, ist die Tür auch schon wieder zu oder der Bus weg. Gibt es heutzutage noch ehrlich Finder? Und wie wird mein Eigentum in Sicherheit gebracht?
Die wichtigste Information vorweg: Bei BREMERHAVENBUS geht so schnell nichts verloren.
Alle Busfahrer gehen am Endhaltepunkt der Linie durch den Bus und gucken, ob irgendwo was liegen geblieben ist. Oft gibt es aber auch andere Fahrgäste, denen etwas auffällt und die das schon weit vor dem Endhaltepunkt beim Busfahrer abgeben. Wahrscheinlich, weil jeder weiß wie es ist, wenn etwas vergessen wurde und wie gerne man es wieder haben möchte 😉 und dabei ist auch der Wert ganz egal.
Manchmal gibt es tatsächlich Situation, in denen auch der Busfahrer etwas nicht sieht; etwas ganz unglücklich unter einen Sitz gerutscht ist oder zwischen Sitz und Buswand klemmt. Das wird dann spätestens von den Putzfeen gefunden, die jeden Abend die Busse von innen sauber machen. Beide geben die Fundstücke nach Dienstschluss in der Leitstelle ab. Zu jedem Fundstück wird eine Fundmeldung ausgefüllt, die auch am Fundstück bleibt. Am nächsten Morgen (deshalb müsst Ihr beim Nachfragen im Kundencenter 1 Tag warten) werden die Fundsachen durch unseren Hausboten eingesammelt und am Kundencenter Hauptbahnhof abgegeben. Das geschieht in der Regel bis 9 Uhr.
Das Kundencenter Hauptbahnhof ist der zentrale Punkt, wo alle Fundsachen aufbewahrt und auch vom Eigentümer abgeholt werden können. Wichtig ist, dass der verlorene Gegenstand genau beschrieben werden kann (z. B. Inhalt des Rucksacks oder Portemonnaies, Titel des Buches, etc.) und dass man seinen Personalausweis dabei hat. Als Eigentumsnachweis für ein Handy muss vor Ort die PIN eingegeben werden. Dazu bitte unbedingt das Ladekabel mitbringen, da in den meisten Fällen das Handy bereits ausgegangen ist. Lebensmittel werden aus hygienischen Gründen entsorgt.

Rund 800 Fundsachen werden im Jahr registriert. Aber bei 14,6 Mio. Fahrgästen im Jahr ist es auch nicht wirklich verwunderlich, wenn mal was liegen bleibt.
Auf unserer Homepage könnt Ihr hier gleich online nachsehen, ob Euer vermisster Gegenstand registriert wurde und wo genau Ihr ihn abholen könnt.
Astrid Okon
Ich hab mein AirPods in Bus HL vergessen
Guten Tag,
Fundsachen können Sie auf unserer Webseite abfragen, die Seite wird täglich mehrmals aktualisiert.
Hier ist der Link für Sie: https://bremerhavenbus.de/service-infos/fundsachen/
Ich habe mich bei den Kollegen telefonisch für Sie erkundigt – leider wurden die AirPods bisher nicht gefunden.
Schauen Sie doch im Laufe des Tages noch einmal auf der Seite. Viel Glück!