Wir wünschen Euch Frohe Weihnachten!

Weihnachtsbaum

Wir blicken auf ein sehr aufregendes Jahr mit Höhen und Tiefen zurück. Ein Virus hat sämtliche gesellschaftliche Gewohnheiten auf den Kopf gestellt und auch bei vielen von uns Angst ausgelöst. Aber – und das finden wir viel wichtiger – es hat auch dafür gesorgt, dass wir uns wieder auf das wirklich Wichtige konzentrieren: Gesundheit und dass wir gegenseitig aufeinander Acht geben. Vielleicht kann man dies auch mit den Worten „Liebe, Gemeinschaft und Zeit füreinander“ zusammenfassen. Und genau das ist es, worauf es gerade jetzt zu Weihnachten ankommt.

Auch unsere Abläufe sind durch Corona nicht verschont geblieben und wir konnten leider nicht ganz so viele Artikel posten wie wir gerne gewollt hätten. Das wird im nächsten Jahr hoffentlich wieder anders!

Das gesamte Team von BREMERHAVEN BUS wünscht Euch ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in ein gesundes und hoffentlich wieder etwas „normaleres“ Jahr 2021!

Passt auf Euch auf!

Euer Blog-Team

„Ziehharmonikabusse“ seit 55 Jahren, Teil 1

Linie 6 früherGanz selbstverständlich fahren wir für Euch an 365 Tagen im Jahr von A nach B. Moderne barrierefreie Niederflurbusse mit Automatikgetriebe werden dafür eingesetzt. Seit 1965 können wir zusätzlich Gelenkbusse – im Volksmund auch „Ziehharmonikabusse“ genannt – anbieten. Diese Fahrzeuge sind vom Komfort her nicht mit den heutigen zu vergleichen. Recht mühsam musste über Eingangsstufen an den Türen das Fahrzeug erklommen werden. Rollstuhlfahrer waren von der Beförderung ausgeschlossen. Kinderwagen sind in den Fahrgastraum gehoben worden. Ich stelle mal den interessanten Weg bis dato dar. Zunächst, im ersten Teil, die Entwicklung von 1965 – 1980.

„Ziehharmonikabusse“ seit 55 Jahren, Teil 1 weiterlesen

Maske auf, Döskopp!

Maske auf, Döskopp

Seit dem 27. April ist in Deutschland alles etwas anders. Schuld daran ist ein winziges Virus, das man gemeinerweise noch nicht einmal sehen kann. Wegen diesem kleinen Ding, kurz „Corona“, dürfen wir uns zur Begrüßung nicht mehr herzlich drücken, sondern dürfen uns nur noch auf Abstand zuwinken. Keine geselligen Abende mehr wie wir es kannten, vorgegebene Laufrichtungen im Kaufhaus UND der Mund-Nase-Schutz oder kurz „die Maske“. Die Maske im Bus sorgt schon länger für rege Diskussionen und wir möchten gerne häufig gestellten Fragen beantworten.

Maske auf, Döskopp! weiterlesen

Neue Fahrpläne – Neue Fahrplanaushänge

Neuer Fahrplan

Am 27.08.2020 war nicht nur der erste Schultag nach den Sommerferien, sondern wir fahren auch nach neuen Fahrplänen. Auf unserer Hauptseite findet Ihr dazu alle Informationen.

Gleichzeitig haben wir unsere Fahrplanaushänge auf ein neues Design umgestellt. Wie das aussieht könnt Ihr oben sehen. Was wir uns dabei gedacht haben und was dadurch besser werden soll, könnt Ihr nachfolgend lesen…

Neue Fahrpläne – Neue Fahrplanaushänge weiterlesen

Kurz „belichtet“

Heute: Barrierefreier Ausbau der Haltestellen „Kreuzburger Straße“Haltestelle Kreuzburger StraßeAm Montag, 07.09.2020, starteten die Bauarbeiten mit der Einrichtung der Baustelle und der Umleitungsstrecke. Da die beiden Haltestellen unmittelbar gegenüber liegen, muss der Teilabschnitt des Lotjeweges zwischen der Beuthener Straße und der Kreuzburger Straße für den Haltestellenausbau voll gesperrt werden. Die verbleibende Fahrbahnbreite gibt nicht genügend Platz für erforderliche Sicherheitsabstände her. Begonnen wird auf der östlichen Fahrbahnseite (Haltestelle in Fahrtrichtung Leherheide) mit dem Rückbau der Bord- und Rinnenanlage.

Haltestelle in Fahrtrichtung LeherheideHaltestelle in Fahrtrichtung LeherheideWährend der gesamten Bauarbeiten wird die Linie 508 und der Einsatzbus E04 über die Beuthener Straße, Schierholzweg und Tarnowitzer Straße umgeleitet. Ersatzhaltestellen sind in der Beuthener Straße eingerichtet worden.

Die Bauarbeiten werden voraussichtlich im Dezember 2020 abgeschlossen.

Christoph Symann

 

Unsere neuen Azubis

(Maurice Krüger, Rigo Ehresmann, Niklas Höbbel)
(Maurice Krüger, Rigo Ehresmann, Niklas Höbbel)

Wir begrüßen herzlich unsere drei neuen Kollegen, die sich für die Ausbildungsberufe Berufskraftfahrer, KFZ-Mechatroniker PKW und KFZ-Mechatroniker Nutzfahrzeuge entschieden haben.

In den vergangenen drei Jahren haben wir Euch auf unserem Blog den Ausbildungsberuf Industriekaufmann vorgestellt. Nun möchten wir – oder besser gesagt unser neue Kollege Niklas Höbbel (rechts im Bild) – gerne den Ausbildungsberuf KFZ-Mechatroniker Nutzfahrzeuge vorstellen. Herr Höbbel wird im Laufe seiner Ausbildung immer mal wieder Artikel für unseren Blog schreiben und Euch einen Einblick in seine Arbeit geben.

Wir wünschen unseren neuen Kollegen neben einem erfolgreichen Abschluss auch ganz viel Spaß bei uns.

Interessiert auch Ihr Euch für eine Ausbildung bei BREMERHAVEN BUS? Dann schickt uns gerne Eure Unterlagen an bewerbungen@bremerhavenbus.de

Astrid Okon

Weitere Schutzmaßnahmen im Bus

Schutzscheibe Fahrerkabine

Das Corona-Virus wird uns noch lange Zeit begleiten. Trotzdem freuen wir uns, dass wir Stück für Stück in ganz kleinen Schritten wieder in unseren „vor Corona“-Alltag zurückkehren können. Der durch eine Schutzfolie komplett abgetrennte Fahrerbereich wurde wieder aufgehoben. In ca. 75 % unserer Fahrzeuge konnte bereits eine vom Hersteller produzierte original Schutzscheibe eingebaut werden.

Weitere Schutzmaßnahmen im Bus weiterlesen