Der Grund ist die gesetzliche Vorgabe, dass Busse und Bahnen für mobilitätseingeschränkte Menschen barrierefrei zugänglich sein müssen. Deshalb werden alle Haltestellen nach und nach barrierefrei ausgebaut. Die wichtigste Anpassung ist dabei die Erhöhung des Bords auf ca. 18 cm. Erst diese Erhöhung in Verbindung mit der Kneeling-Funktion (Bus wird seitlich um etwa 5-8 cm abgesenkt) ermöglicht mobilitätseingeschränkten Menschen einen zufriedenstellenden Zugang zum öffentlichen Nahverkehr.
Da Bremerhaven Bus und das zuständige Amt nicht wirklich kundenfreundlich die Ersatzhaltestellen im Bereich Leher Bahnhof eingerichtet haben, ein fettes Minus in Sachen Kundenorientiert/Freundlichkeit.
Zum anderen die Haltestellen aus Richtung Leherheide West scheint soweit fertig zu sein, wird aber seit mehreren Tagen immer noch nicht angefahren, da die Ersatzhaltestelle immer noch steht.
Die Ersatzhaltestellen Richtung Leherheide West hätte mann hinter der Kurve setzen können für die 6 Wochen, das wäre für die Bahn-Pendler, die nach Hause möchten, kundenfreundlicher.
Tolle Antwort, wirklich professionell. Die Ersatzhaltestellen sind definitiv nicht kundenfreundlich gelegt, zumal Eure Buslinien nur im Halbstundentakt (!!!) fahren. In Richtung Spaden ist der Anschluss so z.B. nicht zu erreichen. Die Erfahrung habe ich vor einigen Wochen machen müssen.
In Abstimmung mit dem Amt für Straßen- und Brückenbau sowie der Straßenverkehrsbehörde war es nicht möglich, einen besseren Standort für die Ersatzhaltestelle zu bestimmen. Und leider bedeuten Baustellen auch immer Beeinträchtigungen für alle Beteiligten. Es tut uns leid, dass Du betroffen warst.
Gestern beim Grillen kam die Frage auf: Was ist denn genau der Sinn und Zweck davon, dass die Haltestellen neu gemacht werden?
Denn, so alt waren die Haltestellen ja noch nicht und sahen optisch auch noch ganz gut aus.
MfG
Peter
Der Grund ist die gesetzliche Vorgabe, dass Busse und Bahnen für mobilitätseingeschränkte Menschen barrierefrei zugänglich sein müssen. Deshalb werden alle Haltestellen nach und nach barrierefrei ausgebaut. Die wichtigste Anpassung ist dabei die Erhöhung des Bords auf ca. 18 cm. Erst diese Erhöhung in Verbindung mit der Kneeling-Funktion (Bus wird seitlich um etwa 5-8 cm abgesenkt) ermöglicht mobilitätseingeschränkten Menschen einen zufriedenstellenden Zugang zum öffentlichen Nahverkehr.
Vielen Dank für die Antwort
Da Bremerhaven Bus und das zuständige Amt nicht wirklich kundenfreundlich die Ersatzhaltestellen im Bereich Leher Bahnhof eingerichtet haben, ein fettes Minus in Sachen Kundenorientiert/Freundlichkeit.
Zum anderen die Haltestellen aus Richtung Leherheide West scheint soweit fertig zu sein, wird aber seit mehreren Tagen immer noch nicht angefahren, da die Ersatzhaltestelle immer noch steht.
Die Ersatzhaltestellen Richtung Leherheide West hätte mann hinter der Kurve setzen können für die 6 Wochen, das wäre für die Bahn-Pendler, die nach Hause möchten, kundenfreundlicher.
Leider lässt es sich häufig nicht vermeiden, dass in der Folge von Baustellen die Lage der Ersatzhaltestelle nicht kundenfreundlich ist.
Tolle Antwort, wirklich professionell. Die Ersatzhaltestellen sind definitiv nicht kundenfreundlich gelegt, zumal Eure Buslinien nur im Halbstundentakt (!!!) fahren. In Richtung Spaden ist der Anschluss so z.B. nicht zu erreichen. Die Erfahrung habe ich vor einigen Wochen machen müssen.
In Abstimmung mit dem Amt für Straßen- und Brückenbau sowie der Straßenverkehrsbehörde war es nicht möglich, einen besseren Standort für die Ersatzhaltestelle zu bestimmen. Und leider bedeuten Baustellen auch immer Beeinträchtigungen für alle Beteiligten. Es tut uns leid, dass Du betroffen warst.