Im Innenstadtbereich sind sie schon „stadtbekannt“, die Haltestellenmasten mit integrierter dynamischer Anzeige der nächsten Abfahrten. 2017 wurden davon 20 Masten aufgestellt, 2018 folgten 25 weitere Masten. In diesen Tagen kommen 26 hinzu. Ausgestattet werden damit die Schnellbushaltestellen auf den Linien 501 und 511 mit Ausnahme des Bereichs Leherheide Ost von der Parkstraße bis zur H.-Plett-Straße.Über die Technik habe ich bereits im November 2018 einen Blogbeitrag geschrieben – siehe „Archive“ in der rechten Spalte. Die Daten finden weiterhin ihren Weg von Bremerhaven über Karlsruhe und Bremen nach Linköping in Schweden und von dort zurück an den jeweiligen Haltestellenmast.
Doch was für Arbeiten sind notwendig, bis die Masten an den Haltestellen aufgebaut werden können? Die Firma Axentia produziert die Anzeiger in Schweden und liefert diese an die Firma Mabeg im westfälischen Soest. Mabeg stellt die Masten und Schildeinheiten her und baut in diese die von Axentia produzierten Anzeiger ein. Dann wird alles gut verpackt und per Spedition an die Hexenbrücke geliefert, wo sich unser Betriebshof befindet. Jetzt kommen Thomas, Frank, Ralf, Harry und Ralf ins Spiel – das Team der Haltestellenkolonne. Masten und Schildeinheiten müssen genau zugeordnet werden, damit die Anzeige später auch mit der tatsächlichen Haltestelle übereinstimmt. Wäre ja blöd, wenn an der Parkstraße die Abfahrtszeiten von der Stadtverwaltung angezeigt würden oder umgekehrt. Aber da kann ich mich beruhigt auf Thomas verlassen, der hat das schon im Griff. Nun müssen die Haltestellenfahnen auch noch beklebt werden mit Haltestellennamen, Liniennummern, Fahrziel und Tarifzone. Zum Schluss kommt noch der VBN-Aufkleber drauf, dann ist alles fertig.
Die Masten werden vor Ort an den Haltestellen in eine Hülse gesteckt und festgeschraubt. Die Hülsen werden einige Tage vorher durch eine Baufirma gesetzt, die sehr präzise arbeiten muss. Denn ist die Hülse mal nicht korrekt im Lot, macht sich dies bei über 3 m Länge am Mast bemerkbar. Nun muss nur noch die alte Haltestellenbeschilderung entfernt werden, um die Arbeiten der Umrüstung abzuschließen.
Christoph Symann
Mal wieder ausser Betrieb
Leider kam es tatsächlich zu technischen Störungen, die erst gestern behoben werden konnten.
Ich weiß nicht um welche Haltestellen es sich hier handelt. Aber seit etwa 2 Wochen ist bei der „Dynamischen Fahrgastanzeige“ an der Haltestelle „Rotersand“, in Fahrtrichtung Süd, die optische Anzeige und die akustische Ansage ausgefallen.
Vielen Dank für den Hinweis. Wir haben die Techniker informiert und wir hoffen, dass die Störung in Kürze behoben ist.