Seit gut 6 Wochen ist er unterwegs … unser neuer Reinigungswagen für die Haltestellen. Vielleicht habt Ihr den kleinen Vito ja schon mal im Einsatz gesehen. Versehen mit einem Wassertank und einem langen Schlauch mit Waschbürste lassen sich jetzt die Scheiben der Wartehallen schnell und problemlos reinigen.
Der Clue dabei: Gereinigt wird mit sogenanntem Reinwasser, dem durch ein spezielles Verfahren fast alle Mineralien entzogen wurden. Da dieses spezielle Wasser weder Streifen noch Flecken hinterlässt, bleiben die Flächen nach der Trocknung komplett schlierenfrei zurück. Unsere Haltestellen – Reinigung der Wartehallen weiterlesen →
Am 06.04.2019 ist Fahrplanwechsel bei BREMERHAVEN BUS. Einige Linien bieten dann vermehrte Fahrten an, Haltestellen werden umbenannt und eine neue Linie verbindet zukünftig die Häfen der Seestadt Bremerhaven. Fahrplanwechsel bei BREMERHAVEN BUS weiterlesen →
Auch in diesem Jahr bauen wir weitere Haltestellen im Stadtgebiet barrierefrei aus. Erste Arbeiten finden an der Haltestelle „Am Lunedeich“ im Gewerbegebiet Bohmsiel und am Thünen-Institut im Fischereihafen statt.
Endhaltestelle Thünen-Institut
Die Planungen für die Haltestellen „Auf der Bult“ und „Greifswalder Straße“ (jeweils in beide Fahrtrichtungen) und „Stadtverwaltung“ (Fahrtrichtung Süd) sind mit den städtischen Stellen abgestimmt und werden demnächst ausgeschrieben.
In Abhängigkeit von noch auszuführenden Kanalbauarbeiten in der Parkstraße soll die dortige Haltestelle barrierefrei ausgebaut werden.
In Planung befinden sich die Haltestellen „Königshütter Straße“ und „Kreuzburger Straße“ im Lotjeweg sowie die Haltestelle „Hochschule Bremerhaven“ in der Fährstraße (jeweils in beide Fahrtrichtungen).
leider durften wir seit mehreren Jahren aus Sicherheitsgründen keine E-Scooter mehr in unseren Bussen befördern. Dies ist nun wieder grundsätzlich möglich, wenn zwei Kriterien erfüllt werden.
Wie es sich damit genau verhält, könnt Ihr nachfolgend nachlesen.
Die Frage beantwortet immer mehr eine dynamische Anzeige an den Haltestellen und dann sogar in Echtzeit, das heißt, dass auch mögliche Verspätungen und Unregelmäßigkeiten berücksichtigt sind. In den letzten Tagen wurden an 25 Haltepunkten solche Anzeiger aufgestellt. Der Clou dabei ist, dass Sehbehinderte sich die nächsten Abfahrten auch ansagen lassen können. Die Anzeiger sind in den Fahnen der Haltestellenmasten integriert, ein Drückknopf für die Ansage befindet sich direkt am Mast. Wann kommt denn der nächste Bus? weiterlesen →
Wir wurden gefragt, warum manche Busse nicht die übliche 3stellige Liniennummer im Zielschild haben, sondern zweistellige Nummern mit einem E davor. Die Erklärung könnt Ihr im nachfolgenden Text nachlesen. Was soll das „E“ in der Zielbeschilderung? weiterlesen →
Heute: Barrierefreier Ausbau der Haltestellen „Am Gehölz“ und „Fehrmoorweg“
Die Haltestelle „Am Gehölz“, Fahrtrichtung Endhaltestelle H.-Plett-Straße wurde Ende letzter Woche für den Betrieb freigegeben. Hier fehlt lediglich noch das neue Haltestellenschild, das im Laufe der nächsten Woche montiert werden soll.
An der Haltestelle „Fehrmoorweg“ (Ostseite) wurde die Baustelle auf die Gegenseite verlegt. Hier ist der Buskapstein bereits gesetzt, der Schottereinbau erfolgt. Mittwoch und Donnerstag soll die Betonplatte vorbereitet und gegossen werden.
Heute: Barrierefreier Ausbau der Haltestellen im Fehrmoorweg und Mecklenburger Weg
Pappelweg, beide Fahrtrichtungen im ausgebauten Zustand
Nach der Haltestelle „Buchenweg“ ist nun auch die Haltestelle „Pappelweg“ barrierefrei ausgebaut. Als letzte Haltestelle im Fehrmoorweg wird nun an der gleichnamigen Haltestelle im Bereich der abknickenden Vorfahrtstraße gearbeitet. Aufgrund der Nähe zum Einmündungsbereich Mecklenburger Weg muss dort auch mit einer Verkehrsampel gearbeitet werden.
Pappelweg, Fahrrichtung NordFehrmoorweg, Fahrtrichtung NordFehrmoorweg, Fahrtrichtung Nord
Auch im Mecklenburger Weg neigen sich die Umbauarbeiten dem Ende entgegen. Beide Betonplatten an der Haltestelle „Am Gehölz“ sind fertiggestellt, Restarbeiten erfolgen noch an der Haltestelle in Richtung Heinrich-Plett-Straße. An der Haltestelle „Entenmoorweg“ beginnen in Kürze die Arbeiten an der Haltestelle in Fahrtrichtung Endhaltestelle Heinrich-Plett-Straße.
Am Gehölz, Fahrtrichtung NordAm Gehölz, Fahrtrichtung SüdAm Gehölz, Fahrtrichtung SüdEntenmoorweg, Fahrtrichtung Süd
Der personelle Engpass im Fahrdienst war ja schon im letzten Blog Thema. Ich finde, unser Unternehmen hat da schnell und kreativ drauf reagiert! Seit gestern werden morgens 18 E-Wagen überwiegend von Mitarbeiter/innen aus der Verwaltung und der Werkstatt gefahren. Mittags kommen nochmal 10 E-Wagen hinzu. Ob Buchhalterin oder KFZ-Mechatroniker, Fahrlehrer oder Werkstattmeister, Betriebsratsvorsitzender oder Mitarbeiter aus den Bereichen Betrieb und Vertrieb – alle waren sofort bereit zu helfen. Morgens erst mal einen E-Wagen fahren weiterlesen →