Kurz „belichtet“

Heute: Barrierefreier Ausbau der Haltestellen „Pappelweg“ und „Am Gehölz“

Im Fehrmoorweg tut sich was! Die Haltestelle „Buchenweg“ ist mittlerweile in beiden Fahrtrichtungen barrierefrei ausgebaut. Der Bautrupp ist 400 m weiter östlich gerückt und gestaltet die Haltestelle „Pappelweg“, Fahrtrichtung Süd nun auf die gleiche Weise um.

Haltestelle Pappelweg, Fahrtrichtung Süd
Haltestelle Pappelweg, Fahrtrichtung Süd
Haltestelle Pappelweg, Fahrtrichtung Süd
Haltestelle Buchenweg, Fahrtrichtung Süd
Haltestelle Buchenweg, Fahrtrichtung Nord

Auch im Mecklenburger Weg werden Haltestellen barrierefrei umgebaut. Zurzeit finden Arbeiten an der Haltestelle „Am Gehölz“ statt. Nach Abschluss der Arbeiten folgt die Haltestelle „Entenmoorweg“. Ausgebaut werden jeweils beide Haltepunkte.

Haltestelle Am Gehölz, Fahrtrichtung Süd
Haltestelle Am Gehölz, Fahrtrichtung Süd

Christoph Symann

Die Geschichte der VGB-Linien im Stadtteil Leherheide

Der öffentliche Nahverkehr in Leherheide (östlich der Langener Landstraße) begann Anfang der 1950er-Jahre im sogenannten Alt-Leherheide. Zunächst verband eine Omnibuslinie D aus dem Bereich Fehrmoorweg über die Straßen Mecklenburger Weg, Hermann-Löns-Straße und Debstedter Weg mit der Straßenbahn an der Langener Landstraße; dort fuhr die Tramlinie 2 Richtung Hauptbahnhof oder Friedrichruh ab. Die Geschichte der VGB-Linien im Stadtteil Leherheide weiterlesen

Aus dem Azubi-Alltag

Heute: Personalservice

Nachdem ich nun viel über die Abläufe in der Werkstatt sowie den Vorgang einer Bestellung und den Weg einer Eingangsrechnung kennengelernt habe, war ich in den letzten Monaten im Personalservice eingesetzt.

Auf dem Foto oben könnt Ihr den Durchgang zum Personalservice erkennen, aber auch das Büro links vor der Glastür gehört noch dazu. Derzeit besteht das Team aus zwei Sachbearbeiterinnen und einem Teamleiter.

Was wird hier eigentlich gemacht? Aus dem Azubi-Alltag weiterlesen