
Der öffentliche Nahverkehr in Leherheide (östlich der Langener Landstraße) begann Anfang der 1950er-Jahre im sogenannten Alt-Leherheide. Zunächst verband eine Omnibuslinie D aus dem Bereich Fehrmoorweg über die Straßen Mecklenburger Weg, Hermann-Löns-Straße und Debstedter Weg mit der Straßenbahn an der Langener Landstraße; dort fuhr die Tramlinie 2 Richtung Hauptbahnhof oder Friedrichruh ab. Die Geschichte der VGB-Linien im Stadtteil Leherheide weiterlesen →

Der Gesetzgeber hat festgelegt, dass Schwerbehinderte, die mindestens einen Grad der Behinderung (GdB) von 50% anerkannt haben, im Linienverkehr (fast) kostenlos befördert werden müssen.
Sie müssen dazu lediglich eine Wertmarke beantragen, die 80,-Euro für ein Jahr kostet.
Wieso werden dann aber schon wieder alle Fahrgäste befragt ?
Wozu schon wieder eine Fahrgastbefragung ? weiterlesen →
Heute: Personalservice
Nachdem ich nun viel über die Abläufe in der Werkstatt sowie den Vorgang einer Bestellung und den Weg einer Eingangsrechnung kennengelernt habe, war ich in den letzten Monaten im Personalservice eingesetzt.
Auf dem Foto oben könnt Ihr den Durchgang zum Personalservice erkennen, aber auch das Büro links vor der Glastür gehört noch dazu. Derzeit besteht das Team aus zwei Sachbearbeiterinnen und einem Teamleiter.
Was wird hier eigentlich gemacht? Aus dem Azubi-Alltag weiterlesen →
Blog der Verkehrsgesellschaft Bremerhaven