Nach meinen Erfahrungen, die ich in den Bereichen Einkauf/ Lager und Technik machen durfte, ist meine nächste Station die Abteilung Rechnungsprüfung. Hier findet quasi alles, was ich während der letzten Monate lernen durfte, seinen Abschluss.
Aber natürlich neigt sich meine Ausbildung dadurch nicht dem Ende zu. Denn es gibt noch viele andere Teilbereiche für mich zu entdecken. Unter anderem z. B. die Personal-Abteilung, das Marketing oder die IT. Aus dem Azubi-Alltag weiterlesen →
Vor gut 2 Jahren sind wir mit dem BREMERHAVEN BUS Blog an den Start gegangen und heute veröffentlichen wir unseren 100. Artikel. Wahnsinn! Wir sind selbst überrascht wie schnell das ging. Und es freut uns, dass wir im Laufe der Zeit immer mehr Leser dazugewinnen. Welche Artikel haben Euch am meisten interessiert und wie geht es weiter?
Auch in diesem Jahr geht der Ausbau barrierefreier Haltestellen weiter. In einem ersten Paket wurden die Bauleistungen für die Haltestellen „Fehrmoorweg“, „Buchenweg“ und „Pappelweg“ (jeweils in beiden Fahrtrichtungen) ausgeschrieben. Mit den Arbeiten wird nach Ostern begonnen. Da nicht an allen Haltestellen gleichzeitig gearbeitet werden kann, ist ein Ende der gesamten Baumaßnahmen für Ende Juli geplant.
Im Zuge der Kanalbauarbeiten in der Georg-Seebeck-Straße wird die dortige Schulbushaltestelle nach Osten vor den Parkplatz des Kreisgymnasiums verlegt und barrierefrei hergestellt. Hier haben kürzlich die Abstimmungen mit den betroffenen Ämtern stattgefunden.
In der Planung befinden sich die Haltestellen „Entenmoorweg“, „Am Gehölz“, „Königsheide“, „Parkstraße“ und „Am Lunedeich“ mit allen dazugehörigen Haltepunkten. Je nach Planungsfortschritt erfolgt eine weitere Ausschreibung noch in der ersten Jahreshälfte.
Mobilität ist ein Grundbedürfnis, das wir täglich benötigen, wie Essen und Trinken. Jeder darf dabei für sich entscheiden, welche Art von Nahrung und Getränken oder eben auch welche Art von Mobilität er für sich nutzt. Deshalb möchte ich Euch nachfolgend mal 4 gute Gründe liefern, warum Ihr neben Biolebensmitteln statt Fastfood vielleicht auch mal „Biomobilität“ mit Bus und Bahn für Euch entdecken solltet.